Skip to content

Beinachsenkorrektur, Kniescheibeninstabilität & Traumatologie

Beinachsenkorrektur, Kniescheibeninstabilität & Traumatologie

Leistungen • Beinfehlstellungen, Patellaluxationen, Traumatologie

Fehlstellungen, Instabilitäten und akute Verletzungen des Kniegelenks können langfristige Schäden am Bewegungsapparat verursachen – müssen es aber nicht. Mit unserer Spezialisierung in der orthopädischen Chirurgie und Traumatologie des Kniegelenks bieten wir ein breites Spektrum an präziser Diagnostik und moderner Behandlung – individuell abgestimmt auf Ihre Beschwerden und Ihre körperliche Belastung.

Beinfehlstellungen
X-Beine, O-Beine oder Beinlängendifferenzen führen häufig zu einer einseitigen Belastung des Kniegelenks. Unbehandelt kann dies den Gelenkverschleiß (Arthrose) beschleunigen oder Schmerzen im Alltag und beim Sport verursachen. Mithilfe moderner Bildgebung und funktioneller Analyse entwickeln wir individuelle Therapiekonzepte – von der Achsenkorrektur (z. B. Umstellungsosteotomie) bis zur konservativen Begleittherapie.

Patellaluxationen (Kniescheibeninstabilität)
Wiederkehrende Kniescheibenverrenkungen (Patellaluxationen) treten oft bei jungen, sportlich aktiven Menschen auf und beeinträchtigen die Gelenkfunktion erheblich. Je nach Ursache und Ausprägung bieten wir stabilisierende Eingriffe wie die MPFL-Rekonstruktion, knöcherne Korrekturen oder physiotherapeutisch unterstützte Therapien – stets mit dem Ziel der dauerhaften Stabilität.

Traumatologie des Kniegelenks
Akute Verletzungen durch Unfälle oder Sportunfälle – etwa Knochenbrüche, Bandverletzungen oder kombinierte Gelenkverletzungen – behandeln wir nach aktuellen Standards der orthopädischen und unfallchirurgischen Medizin. Dabei setzen wir auf minimalinvasive Techniken, individuelle Nachbehandlungskonzepte und interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Rehabilitation.

Ob bei chronischen Fehlstellungen, akuten Verletzungen oder instabilen Gelenkverhältnissen – wir beraten Sie persönlich, präzise und evidenzbasiert.